Noch mehr Papier zum verlieben!

Verpasse keine Inspiration rund ums Thema Papier. Abonniere den Newsletter und folge uns auf Instagram.

Abonniere den Blog
Paperlove

100 Beste Plakate 2024

Jetzt teilnehmen!

100 Beste Plakate 2024
Das Erscheinungsbild des Wettbewerbs 100 Beste Plakate 2024 stammt diesmal von Tristesse (SWI)

Bis 16. Januar besteht noch die Möglichkeit, an dem traditionsreichen Wettbewerb »100 Beste Plakate 24 Deutschland Österreich Schweiz« teilzunehmen. Eingeladen sind sowohl Gestalterinnen und Gestalter als auch auftraggebende Unternehmen sowie Druckereien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Plakatgestaltung im Fokus

Wie in jedem Jahr präsentiert sich der Wettbewerb »100 Beste Plakate 24 Deutschland Österreich Schweiz« im neuen Look: Das Schweizer Studio Tristesse zeichnet dieses Mal sowohl für das Erscheinungsbild als auch für das kommende Jahrbuch verantwortlich.
Der Award selbst folgt einem bewährten Ablauf und wie immer entscheidet eine international besetzte Jury über die eingereichten Plakate. 2024 werden Adeline Mollard (SWI), Anouk Rehorek (AUT), Hans Günter Schmitz (GER), Stephanie Specht (BEL) sowie Jonas Manuel Wandeler (SWI) über die Plakate entscheiden, die im Anschluss in einer Wanderausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Hier stehen Stationen in den drei Ländern sowie Korea fest. Überdies entsteht wieder ein Jahrbuch, das von Slanted Publishers verlegt wird.

Auch in St. Gallen machte die Wanderausstellung 2023 Station. Foto: Remo Wüthrich

Nur wer mitmacht, kann gewinnen

Die Teilnahmegebühr ist nach Anzahl der Plakate gestaffelt, für eine Einzeleinreichung sind 50 € zu entrichten. Studierende und Mitglieder des 100 Beste Plakate e. V. erhalten einen Rabatt von 50 %. Es können Plakate aller Genres und Drucktechniken eingereicht werden, die in der Zeit vom 1.1. bis zum 31.12.2024 gestaltet, gedruckt und veröffentlicht wurden. Im vergangenen Jahr waren es 2333 Einreichungen von 667 Einreicherinnen und Einreichern – ob es 2024 wieder ein Rekordjahr wird?

Die Anmeldung zur Teilnahme am Wettbewerb und die Registrierung der Plakate erfolgen online unter https://100-beste-plakate.de/.