Noch mehr Papier zum verlieben!

Verpasse keine Inspiration rund ums Thema Papier. Abonniere den Newsletter und folge uns auf Instagram.

Abonniere den Blog
Marketing

Nachhaltigkeit erlebbar machen:

cokon in Düsseldorf

Flyer von cokon
cokon – ein neuer Begegnungsort in Düsseldorf.

Mit der Eröffnung des Showrooms und Eventspace cokon entstand in Düsseldorf ein neuer Ort für Austausch und Inspiration. Die hier gesponnenen Netzwerke sollen zudem durch Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit mit frischen Impulsen versorgt werden, um gemeinsam neue Wege zu ergründen.

Flyer cokon
Nachhaltigkeit und Offenheit visualisieren – der Flyer für cokon.

Austausch, Inspiration und Innovation

Mit cokon steht Designerinnen und Designern, Architektinnen und Architekten sowie weiteren Akteurinnen und Akteuren zukunftsfähiger Branchen eine Plattform zur Verfügung, die ein achtsames Miteinander sowie vorausschauendes Agieren zu schätzen wissen. Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu teilen und neue Allianzen zu ermöglichen, haben sich Initiatorin Bettina Kratz und Initiator Markus Kratz auf die Fahne geschrieben und bieten dafür in einem lichtdurchfluteten Loft die entsprechende Wohlfühlatmosphäre. Verschiedene Räume stehen zur Anmietung zur Verfügung, ebenso ein Dock zum konzentrierten Arbeiten sowie eine Küche für gemeinsame Abende: »cokon steht für Change, Organic, Knowledge, Organisation, Network – und genau das setzen wir um. Hier vernetzen sich Vordenker für eine nachhaltige Zukunft«, so Bettina und Markus Kratz.

Eine Vision wird greifbar

Um dieses ansprechende Konzept zu kommunizieren, entwickelte die kplus konzept GmbH einen dreiseitigen Wickelfalz-Flyer, der sowohl inhaltlich als auch gestalterisch der Philosophie des Projekts folgt. »Der Flyer sollte kompakt, hochwertig und klar strukturiert sein – ein Medium, das schnell informiert und zugleich den Weg auf die Website ebnet«, so Roman Tönjes
Head of Communication. »Analog zur Website standen die Attribute natürlich, warm, stilvoll und persönlich im Mittelpunkt des Konzepts.«
Mit großformatigen Fotos sowie knackigen Botschaften in klarer Typografie gelang es so, die Philosophie von cokon und die besondere Atmosphäre vor Ort perfekt einzufangen. Wichtig war den Kreativen dabei auch die Papierwahl: »Nach intensiver Recherche entschieden wir uns für ICON Nature rough off white 270g – ein Naturpapier mit warmer Anmutung, angenehmer Haptik und Blauer Engel-Zertifizierung. Dieses Papier war ein absoluter Glücksfall: Es vereint ökologische Verantwortung mit einer besonderen Sinnlichkeit«, so Roman Tönjes. Gedruckt wurde bei Colour Connection in Frankfurt.