Noch mehr Papier zum verlieben!

Verpasse keine Inspiration rund ums Thema Papier. Abonniere den Newsletter und folge uns auf Instagram.

Abonniere den Blog
Marketing

Grüße, die ankommen

EnBW ODR setzt auf Qualität

Grußkarte von EnBW auf ICON Nature.
Grußkarte von EnBW auf ICON Nature.

Mit außergewöhnlichen Anlasskarten bringt der Energieversorger EnBW ODR seinen Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern sowie Mitarbeitenden Wertschätzung entgegen: Ästhetisch gestaltet und auf ICON Nature smooth offwhite produziert, sind diese ein visuell-haptisches Vergnügen.

Alles aus einem Guss

Die Unternehmensumstrukturierung bei EnBW Ostwürttemberg DonauRies Aktiengesellschaft sowie der Tochtergesellschaft Netze ODR gab den Anstoß, auch die Grußkarten-Kommunikation an das neue Erscheinungsbild anzupassen. Nicht nur diese Vorgabe erfüllte Designerin Christina Faber mit viel Fingerspitzengefühl: Sie untermauerte mit ihrem Konzept auch subtil die Werte, die der Energieversorger nach außen und innen vermitteln möchte. Die Verbundenheit mit der Region, eine nahbare und verlässliche Zusammenarbeit sowie die nachhaltige Transformation sollten auch bei persönlichen Botschaften spürbar werden.

Die Adressierten im Mittelpunkt

Gänzlich konträr zu den bisherigen Grußkarten, die seit 2010 mittels einer Makrofotografie ungewöhnliche Perspektiven boten, sowie mit einer silbernen Sonderfarbe veredelt wurden, setzte Christina Faber eine reduzierte, typografische Lösung um. »Der Fokus liegt nun ganz auf dem Wort, dem Wunsch und der Zuwendung«, erzählt die Designerin. »Hierfür kombinierte ich die EnBW-Hausschrift mit einer Handschrift – so soll deutlich werden, dass man sich wirklich Zeit für diese Grußbotschaft genommen hat«. Dass auch dies keine leere Worthülse ist, macht der Wunsch des Vorstands hinsichtlich der Papierwahl deutlich: Die Sorte sollte unbedingt gut mit einem Füller beschreibbar sein. »Zudem wird auf der Vorderseite gänzlich auf ein Keyvisual oder ähnliches verzichtet, während die Innenseiten genug Raum für die persönliche Botschaft oder aber einen personalisierten Eindruck bieten. Erst auf der Rückseite sind das Logo sowie die Informationen zum Absender zu sehen.«

»Materialität – und somit auch Papier – spielt in allen meinen Projekten eine wichtige Rolle. Ich versuche immer, mehrere Sinne anzusprechen und über die Haptik die visuelle Botschaft erfahrbar nachklingen zu lassen.« (Christina Faber)

Der rote Faden ist grün

Die Stärken des Konzepts liegen auch in der Wandelbarkeit und somit in der gelungenen Adaption des bestehenden CI: So entstanden Kartenvarianten für EnBW ODR und Netze ODR, die sich thematisch in der Farbgebung unterscheiden. Als roter Faden zieht sich wiederum die Papierwahl durch, die für haptische Stringenz sorgt. »Um endlich alle Karten, Geschenkanhänger, Hüllen und Vorstandsbriefbögen aus derselben Sorte in unterschiedlichen Grammaturen produzieren zu können, schlug mir Produktionerin Sylvia Lerch das breit gefächerte Sortiment ICON Nature vor. Ein weiterer Pluspunkt ist natürlich die Zertifizierung mit dem Blauen Engel«, so Christina Faber, die sich überdies freut, mit der Geiger GmbH in Aalen, eine Gesellschafterfirma der IGEPA group, einen Zulieferer in der Nähe ihres Büros in Ellwangen zu haben.