Noch mehr Papier zum verlieben!

Verpasse keine Inspiration rund ums Thema Papier. Abonniere den Newsletter und folge uns auf Instagram.

Abonniere den Blog
Marketing Packaging

Glanzvolle Trends

Mit Prägungen Akzente setzen

Einladungskarte mit Heißfolienprägung
Die Veredelungsexperten von KURZ luden gemeinsam mit IGEPA zu einem praxisnahen Event ein.

Es ist eine der beliebtesten Veredelungstechniken: Heißfolienprägungen setzen stilvolle Akzente, werten Oberflächen auf und sorgen sowohl optisch als auch haptisch für einen besonderen Reiz. Nachhaltig ist diese Technik obendrein, schließlich wird auf dem Druckprodukt nur eine Schicht von durchschnittlich 2 μm aufgetragen, die den späteren Recyclingprozess nicht beeinträchtigt. Welche Trends die Kreativwelt in puncto Farben und Strukturen für ihre Prägeprojekte erwarten wird, zeigt die 60°-Trendbox von Leonhard Kurz auf. Wir haben sie uns schon einmal angesehen!

Alljährlich gehen die Trendscouts von Leonhard Kurz der Frage nach, welche gestalterischen Themen an Relevanz gewinnen werden. Ihre geclusterten Ergebnisse manifestieren sich schließlich in einer Trendbox, die die oftmals abstrakten Themen und Emotionen begreifbar macht. »Der Trend zu mehr Tiefe und Substanz gerät ins Stocken. Reflektierte Mediennutzung, bewusster Konsum, Mut zu mehr Gleichberechtigung, Aktivismus für eine bessere Welt – all das verliert an Momentum und weicht einer lähmenden Resignation. Dennoch scheint dieser Stillstand kein Rückschritt, vielmehr macht sich ein gesunder Realismus breit«, so Annie Kuschel, Global Head of Design Management Packaging and Print.

Die Trendbox 2025 von KURZ.
Die Trendbox 2025 von KURZ.

Wie sieht die Zukunft aus?

In den vier Themenbereichen »Average Hero«, »Sportify«, »Shades of Armour« und »AntiTheses« sieht das Leonhard Kurz-Team derzeit die größte gesellschaftliche Relevanz und demnach auch den kreativen Widerhall. Äußerst inspirierend wurden diese in eine dreidimensionale Form übersetzt, die überdies den Reiz einer Transferprägung wieder einmal verdeutlicht.
So zelebriert eines der Designs den Helden des Alltags und heftet diesem einen Orden an. Die Box zum Thema »Sportify« fokussiert die Ästhetik des Wasserballetts – schließlich zählen zu diesem Trend nicht nur Wettkampf, Bewegung und Teamplay, sondern auch die zunehmende Hinwendung zu Randsportarten. Eine Gitterstruktur als Blindprägung lässt bei »Shades of Armour« an Stacheldraht erinnern – ein robuster Schutzwall, der nicht einsperrt, aber doch vor Bedrohungen wappnet. Die widersprüchliche Gefühlswelt kommt bei »AntiThesis« mit kontrastreichen Oberflächen zum Ausdruck: spitz zulaufende glatte Flächen widersetzen sich dem rauen, naturbelassenen Papier.

Average Hero
Unspektakuläre Alltagsgegenstände umreißen den Average Hero: unscheinbar, aber unverzichtbar – sichtbar gemacht durch eine Blindprägung.

Sportify
Klare, geometrische Formen erinnern an Schwimmbecken, aber auch an Markierungen in Turnhallen und auf Spielfeldern.

Shades of Armour
Überlagernde Flächen verschmelzen zu einer dichten Struktur: Die innere, standhafte Haltung trotzt jeglichen noch kommenden Herausforderungen.

AntiThesis
Kontraste reiben sich und finden zu neuen Formen des Miteinanders: Das macht den gesellschaftlichen Spagat gegensätzlicher Positionen mit allen Sinnen spürbar.

ICON Papers meets KURZ

Wie Prägungen ganz praktisch realisiert werden, konnten IGEPA-Kundinnen und -kunden kürzlich bei Leonhard KURZ hautnah erleben: Ein Nachmittag voller Inspiration, an dem der Oberflächenspezialist in die Welt des Heißprägens, Kalttransfers und digitaler Veredelungstechniken entführte. Des Weiteren gaben drei Vorträge rund um das Thema »Packaging, Design und Nachhaltigkeit« Impulse für eigene Umsetzungen. Deutlich wurde auch hier: Wenn Design, Papier, Veredelung und Handwerk ineinandergreifen, kann sich die ganze Magie von Print entfalten. Der rege Austausch, das Entdecken der ICON Papers-Sorten und die Möglichkeiten der Verarbeitung haben sichtlich Spaß gemacht!