Am 7. Oktober ist es wieder soweit: Die Druck und Design in München bietet eine Rundumschau zu derzeit relevanten Themen der grafischen Branche. Spannende Keynotes und inspirierende Workpanels locken in die charmante Location der »Die Macherei«. Natürlich werden Sie hier auch IGEPA treffen – wir präsentieren unter anderem die brandneuen ICON Glam-Designpapiere!

Die ganze Welt des Print
Im jährlichen Wechsel mit der Creative Paper Conference lädt die »Druck und Design« Kreative, Druckereimitarbeitende sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus der Industrie zum intensiven Austausch ein: Wie ist der Status quo der Branche? Welche Entwicklungen sind erkennbar und wie kann man mit Printprojekten so richtig punkten? Diese Fragen werden nicht nur Gesprächsthemen unter den Teilnehmenden sein, sondern auch in informativen Vorträgen hochkarätiger Expertinnen und Experten beantwortet werden. »Die Veranstaltung spürt ebenso der Frage nach, warum in Zeiten der datengetriebenen Produkt- und Arbeitswelten gerade der menschlichen Gestaltung und Print eine besondere und zukunftsweisende Rolle zufällt«, so das Team des Grafikmagazins, das in Kooperation mit dem Verband Druck + Medien Bayern dieses spannende Format mit Leben füllt. Die angenehme Atmosphäre des Veranstaltungsorts, »Die Macherei«, wird dabei zum regen Austausch beitragen.

Spannende Keynotes
Vier Persönlichkeiten – vier Perspektiven: Unter diesem Motto kündigen die Initiatoren prominente Keynotesprecherinnen und -sprecher an. So wird Philipp Brune, CEO von Strichpunkt, über Markentransformation berichten, die er in der Vergangenheit begleitete. Zudem beleuchtet er die Chancen, die das KI-Zeitalter für Gestaltende bereithält.
Dirk von Gehlen fokussiert als Autor, Journalist und Director des Think Tank am SZ‑Institut in seinem Vortrag wiederum den kulturpragmatischen Umgang mit dem Neuen sowie die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung. Magnus Gebauer, Teamlead MedienNetzwerk Bayern, steht erneut als erfahrener Trendforscher auf der Bühne und beleuchtet aktuelle Entwicklungen der Branche. Last, but not least stellt Sabine Cole den »Koalitionsvertrag als Magazin« vor: »Wie man durch Kooperation, Freude am Gestalten und der politischen Willensbildung, demokratische Werte und das Vertrauen in den Rechtsstaat stärken kann, darum soll es in diesem Vortrag gehen«, so die Professorin für Text & Storytelling sowie Strategic Advertising an der HAWK Gestaltung in Hildesheim.

Praxisnahe Workpanels
In kleineren Runden ergibt sich die Möglichkeit, mit Referentinnen und Referenten aus Druck und Design ins Gespräch zu kommen und praxisnahe Tipps zu erhalten. Eingeladen wurden dieses Mal Veredelungsexperte Marco Bölling, Thorsten Kinnen, Business Development Manager Commercial Printing und Initiator von WE.LOVE.PRINT, Designer Denis Widmann, Designerin und Künstlerin Petra Wöhrmann sowie Kerstin Denzler (effektiv Druck+Veredelung) und Lars Schrodberger (Creative Director Tabula Rasa). Anhand wegweisender Projekte zeigen sie, welches Potenzial Print heute entfaltet.


Sehen und spüren
Wie gewohnt wird zudem ein Ausstellungsbereich für haptische Inspiration sorgen: Sie sind herzlich an unseren IGEPA-Stand eingeladen, um unser ICON Papers-Sortiment und im Speziellen die neuen ICON-Glam-Sorten zu entdecken! Zudem haben wir die neue Ausgabe des SIMPLIFY-Magazins mit dabei und lassen Sie gerne die innovativen, reizvollen Texturen erspüren. Tickets können zum Preis von 159 € (Professionals) beziehungsweise 89 € (Studierende) hier bestellt werden.
