Auch für die Musterbücher ICON Glam kooperierten wir mit Gestalterinnen und Gestaltern unterschiedlicher Genres, um Ihre Artworks aufwendig gedruckt und veredelt ins Rampenlicht zu rücken. Getreu dem Motto »From Ideas to ICON« sollen diese Druckmuster Inspiration für alle Kreative sein, ihren Arbeiten eine glamouröse Bühne zu bereiten.

Icon Glam: Haptische Vielfalt
Eine stoffliche Textur, eleganter Glanz oder faszinierender Spiegeleffekt – jede Sorte von ICON Glam weist eine eigenständige Charakteristik auf und unterstreicht die Intention einer Marke oder aber eines künstlerischen Werks. Besonders deutlich wird dies anhand des neuen Musterbuches, das alle ICON Glam-Sorten übersichtlich dank eines Altarfalzes präsentiert. Darüber hinaus finden sich hier veredelte Druckbeispiele mit beeindruckenden Artworks, die das Potenzial von ICON Glam verdeutlichen.
Der feine Strich von Robert Nippoldt
Fans von hochwertig produzierten, illustrierten Büchern ist Robert Nippoldt natürlich ein Begriff: Er vermittelte mit seinem feinen Strich in »Hollywood« eine stimmige Atmosphäre, ließ die Unterwelt Chicagos in »Gangster« lebendig werden und überraschte in seinem Band »Jazz« (mit Texten von Hans-Jürgen Schaal) mit ungewöhnlichen Perspektiven. Für unser Musterbuch durften wir das Cover seines aktuellen Bandes »Es wird Nacht im Berlin der wilden Zwanziger« (Taschen Verlag) nutzen – Glam steht schließlich auch hier im Fokus. »Die Illustration ›Pearls & Feathers‹ ist zugleich auch das Motiv unserer Live-Zeichen-Show ›Ein rätselhafter Schimmer‹, sie begleitet mich also schon einige Zeit«, erzählt uns der Zeichner und Buchkünstler. Papier ist für Robert Nippoldt dabei nicht nur reines Arbeitsmaterial: »Es ist Bühne, Schauspieler und Leinwand zugleich. Mit der Paper Show Company, die ich zusammen mit meinem musikalischen Ensemble gegründet habe, wird Papier lebendig: Es verwandelt sich in Scherenschnitte, Figuren, Textbilder oder ganze Welten, die wir live entstehen lassen. So entsteht ein neues Genre – analoge Multimedia-Shows im Rhythmus unserer Zeit, aber mit der Poesie des Handgemachten«. Den Tourplan findet man auf seiner Website und kann so wieder einmal eine neue Perspektive auf den Zauber des Papiers gewinnen.



Arbeiten von Robert Nippoldt – so glamourös wie ICON Glam. Porträtfoto: Markus Hauschild.
»Pearls & Feathers« entstand mit Tusche und Feder in einem kleinen Format: »Sie lebt vom scharfen Kontrast, von kantigen Strichen und der Reduktion auf licht und Schatten«, erzählt Robert Nippoldt. Für das ICON Glam-Musterbuch strahlt das Zwanziger Jahre-Motiv auf ICON Glam mirror white und wurde mit einem 4D-Folienrelief Gold veredelt.



»Pearls & Feathers« von Robert Nippoldt wurde mit einem 4D Folienrelief in Gold auf ICON Glam mirror white veredelt.
Die Farben und Formen von Julita Elbe
In Warschau geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet Julita Elbe (PSTR Studio) mit ihrer Familie in Münster. Hier studierte sie auch an der Fachhochschule Grafikdesign und arbeitet seither als freiberufliche Designerin und verwirklicht freie künstlerische Projekte. »In meinen Arbeiten verwende ich gerne verschiedene Papierstrukturen, zum Beispiel Seidenpapier oder handgeschöpftes Baumwollpapier. Diese kombiniere ich mit Acrylfarben, um Collagen zu erstellen, die die Grundlage meiner digitalen Arbeiten bilden. Mich faszinieren die Vielseitigkeit und Lebendigkeit des Materials, seine unterschiedlichen Strukturen sowie die unerwarteten Ergebnisse meiner unvollkommenen Handlungen«, erzählt sie uns. Inspiriert von der Natur und Architektur stellte sie uns für das ICON Glam-Musterbuch eine Papiercollage zur Verfügung, die von organischen Formen und Linien sowie einer zurückhaltenden Farbgebung geprägt ist. »Ich möchte die Aufmerksamkeit der Betrachter auf die unscheinbaren, aber wesentlichen Details lenken. Mein Ziel ist es, Elemente hervorzuheben, die uns so vertraut sind, dass wir sie gar nicht mehr wahrnehmen. Dabei spielen die Farben mit ihrer organischen Anmutung und die Haptik des Papiers eine besondere Rolle«, so Julita Elbe.



Inspiriert von der Natur und Architektur: Die künstlerischen Arbeiten von Designerin Julita Elbe.
Für das Werk »Abgerundet« bot ICON Glam sand dark grey mit seiner rauen Struktur die perfekte haptische Bühne. Hierbei kam eine Kombination aus UV-Digitaldruck sowie Siebdruck in Weiß zum Einsatz, der selbst feinste Linien erkennbar macht. Ein ausdrucksstarkes und zugleich harmonisches Motiv, das sich in die beeindruckende Online-Galerie der Künstlerin einfügt: »Wir leben in einem Zeitalter der Informationsüberflutung. Mit meinen Arbeiten versuche ich, den Betrachtern einen Moment der Ruhe zu schenken. Reduktion, Einfachheit der Form und klare Bildsprache sind derzeit die Themen, die mich beschäftigen und interessieren.«
